Neulich beim Rollenspiel – Sprüche, Teil 164b

Zum jährlichen Ritual kurz vor Silvester gehört bei mir ja auch, das DSA-Jahr statistisch zu erfassen und natürlich die Datei mit den lustigen Sprüchen auf den neuesten Stand zu bringen. Die wird dann auch an alle Mitspieler verschickt – dieses Jahr waren es tatsächlich 12 Seiten. Wir haben also sehr viel Unsinn von uns gegeben. Unsinn habe ich dann auch noch gemacht:

Zum Glück stand ich grad neben ihrem Schreibtisch, als die Mail ankam und konnte das schnell aufklären und sie zum löschen bewegen, ehe sie die angehängte Datei aufmachte und ich ihr hätte erklären müssen, was zum Geier das ist.

Anyhoo, wegen der Silvestererfassung gibt es nun also mal wieder ein paar Zitate, die ich hier teilen kann. Ich dachte grade „boah, schon wieder Rollenspiel-Sprüche, wer will das lesen, wenn ich das so oft poste?“, aber dann hab ich gesehen, dass die letzte Ausgabe ziemlich genau 3 Monate her ist. Ich kann es also wohl riskieren.

Gerne würde ich auch versprechen, bald wieder über das DSA-Jahr 2014 zu berichten, aber das hab ich letztes Jahr schon für 2014 total verpeilt, also versprech ich lieber nix und wenn ich dann trotzdem dazu komme, umso besser.

Aber nun: Vorhang auf für „Das Vinsalter Ei“, „Weidener Wirren“ und „Planlos in Mendena“ (aka „Der Unersättliche, der Tragödie erster Teil“). Achtung: Es können kleinere Spoiler für die DSA-Abenteuer Hexentanz und Der Unersättliche enthalten sein, aber nix allzu Schlimmes.

Aus „Hexentanz“

Die Helden:
Torstor, thorwaler Söldner
Landras Lundran, Hauptmann a. D. der mittelreichischen Armee
Boromil, Taugenichts
Floriel, horasischer Rahjakavalier
Selim, Rashduler Magier
Darion, Schauspieler und Schriftsteller aus Almada

Unterwegs in Weiden:
SL: „… und im Schlafsaal hängt eine hölzerne Gans von der Decke.“
S 5: „Ist das so eine Art Gegenteil von einem Mistelzweig?“

Selim will mittels Accuratum die zerrissene Kleidung einer jungen Frau reparieren.
„Ihr könnt das jetzt anlassen oder Ihr zieht das Kleid aus und hüllt Euch so lange in …“
„…Scham.“

Diskussion über die Glaubwürdigkeit von Meisterfiguren.
S1: „Wir sind Helden – wir glauben dem Plot, der auf uns wartet.“

Gespräche über den Hexenzirkel vom Blautann.
„Gwynna die Hexe sieht auch trotz ihres Alters noch sehr gut aus.“
S4: „Sozusagen wie aus dem Ei gepellt.“

Die Helden übernachten zusammen mit einigen Hexen auf einer Waldlichtung, es wird abends schon heftig geflirtet.
SL: „Und dann geht ihr schlafen, die Frage ist nur…“
S6: „…mit wem.“

Torstor ist in Begleitung seines „Hundes“ Schnüff-Schnüff unterwegs, ohne zu wissen, dass es sich bei ihm um eine recht misslungene Heshtot-Wolf-Chimäre handelt. Die Helden treffen im Laufe des Abenteuers auf einen Heshtot.
„Schnüff-Schnüff…ich bin dein Vater!“

Die Helden sind zu einer Hexennacht eingeladen und folgen dieser Einladung, nur der Hauptmann will nicht und sitzt grummelnd allein in seinem Zelt.
„Vielleicht erscheinen dir ja gleich noch die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Hexennacht und überzeugen dich vom Gegenteil.“

Von der Dänemark-Rollenspielwoche im November:

„Ich habe übrigens ein Vinsalter Ei.“
„Um Himmels Willen, ist das ansteckend?“
„Bei welcher Hafenhure holt man sich denn sowas?“
„Ist es das linke oder das rechte Ei?“

„Wir haben hier eine typische Heldengruppe: Krieger, Magier, Schurke…“
„…und Hauslehrer.“

Kommunikation im recht weitläufigen Ferienhaus:
„Oh, hier im Buch gibt es auch nen untoten Meckerdrachen.“
„Einen untoten Messdiener??“
„Einen untoten Mettigel??“

Der Unersättliche, der Tragödie erster Teil: Die Helden:
Alena aus Löwenstein, Amazone
Struan, Gjalsker Stammeskrieger
Movert Wertimol, gelehrter Anatom und Sprachkundler
Bert, SöldnerinBert versucht, Moverts Kampfkünste in Erfahrung zu bringen und ist vom Ergebnis wenig begeistert.
„Also kannst du…nix?“Über die Preise im Bordell:
„Ach, ich hab grad für 500 Dukaten Schiffsplanken gekauft, die paar Goldstücke machen den Kohl nun auch nicht mehr fett.“

Wir erreichen zu Schiff die Blutige See.
SL: „Würfelt mal Sinnesschärfe auf Geruch.“
S4: „16 Punkte übrig…ich glaube, das bereue ich.“

Über den grummeligen Bordkaplan:
S4: „Er hasst Menschen, Tiere und Pflanzen – Wellen sind okay.“

Spekulationen über die siebten Sphäre …
„Yonaho wurde so lange hochbefördert, bis er keinen Schaden mehr anrichten konnte.“

NSC: „Also, was sagt es uns, dass die Hexe dafür gesorgt hat, dass man blind wird, wenn man ihre Aufzeichnungen lesen will?“
Movert: „Dass…sie einen ziemlich schrägen Humor hat?“

Wir durchsuchen Reste eines Schiffs:
„Ist das Alchimie oder kann das weg?“

Am Spieltisch werden Salamisticks verteilt, der SL macht schonmal weiter.
S4: „Können wir bitte erst aufessen? Das ist so unepisch, wenn man dabei Wurst isst.“
S3: „Jeder noch ne Wurst und dann rudern wir los.“

Nachts auf einem Beiboot, wir halten auf die Küste zu.
S2: „Hör ich was?“
SL: „Das Geräusch, das eine Krähe macht, wenn sie nachts von einem Ruderboot geweckt wird.“
S1: „Es ist ein sehr markantes Geräusch.“

Nach einem Seegefecht: Movert patzt beim Herausziehen eines Hagelschlag-Fragments.
Movert: „Ooooh…ich glaube, das hatte an der Stelle doch so seinen Sinn…“
Er fängt wild an herumzufuchteln.
S2: Was machst du denn jetzt, willst du seinen Darm rausziehen?“
S3: „Klar, um die Wunde an seinem Hals abzubinden…“

Die Zauberformel fürs Erblicken von Dämonen im nahem Limbus:
„Occulus Aaaach du Scheiße!“

Das Unvermeidliche tritt ein, und die nicht sehr phexgefälligen Helden müssen sich inkognito durch die Schwarzen Lande schlagen.

S1: „Hah, ich hab nen super Tarnnamen: Ich bin die Magd Alena.“

Wir überlegen, unter welchem falschen Namen Movert als Magier auftreten kann.
„Vielleicht einfach irgendwas mit dem Erzdämonennamen vornedran. Also nicht Traviafried, sondern…“
„…Lolfried?“
„Genau. Lolfried Rofelon.“
„Oder wie wärs mit Störfried Interferenzion?“
Am Ende einigten wir uns auf den klangvollen Titel „Magister Morbido Naarex von Brabak“.

Die Helden sehen zum ersten Mal das Goldene Haus in Mendena.
„Okay…WIE klein ist bitte Xeraans Penis??“

Bert sinniert darüber, dass sie immerhin ein klein wenig schlauer ist als Alena und Struan:
„Ich bin hier sozusagen die Einäugige unter den Dummen.“

Nach den ersten Kontakten mit der Fälschergilde von Mendena:
Alena: „Besser gut geklaut als schlecht kopiert.“
Movert: „Das ist keine Fälschung, das ist mehr so offener Betrug.“

Auch sonst lernen wir viel über Land und Leute…
S2: „Wenn Borbarad 12 Finger hatte – hatte er dann einen 14-Finger-Darm?“

Struan klaut trotz Warnung der anderen Helden eine Dukate aus einer Kiste mit blutgeflecktem Gold, weil er sich ein Bier kaufen will, und schliddert dadurch in einen Minderpakt.
Die Spieler resümieren:
„Und das Einmaleins der Schwarzen Lande…“
„…verkaufe deine Seele nicht für ein Bier.“

Mendena ist nicht so richtig gut für die geistige Gesundheit mancher Helden…
S3: „Gut, wir gehen mal zurück in die Herberge und setzen uns ein bisschen wippend in die Ecke.
.
Movert: „Ich bin völlig gefestigt in meiner…“
Bert: „..Angst.“
.
„Apropos nass und glibschig: Gehen wir dann jetzt ins Bordell?“Movert läuft als „Magister Morbido“ stets mit nekromantisch angehauchter Schminke herum.
Alena: „Bring mal die Matsche in Ordnung…und mit Matsche meine ich dein Gesicht.“

Auch Fluchen will ja der Nähe der Blutigen See angemessen erfolgen:
S4: „Holy Crap…ich meine….Heiliges Krustentier!“

Die Helden bekämpfen einen Krakenmolch.
S2: „Wie viele Arme hat er noch? Fünf?“
SL: „ Nein, vier.“
S4: „Das ist irgendwie unübersichtlich. Können wir das nächstes Mal mit einem Mettigel nachstellen?“

Bert versucht, eine „Angestellte“ des Bordells, die den Helden helfen soll, davon zu überzeugen, dass sie und ihre drei Begleiter nicht komplett irre sind, was durch diverse Einwürfe der anderen Helden torpediert wird.
S4: „Gut, ich gebs auf. Gleich rennt sie weg. Also, falls ihr noch drauf wartet: Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für die Frage: „Und, Struan, was macht eigentlich dein Minderpakt?“

Und aus der Kategorie „ich weiß auch nicht mehr, wie wir darauf kamen…“:
„Ein toter Penis spricht nicht mehr.“
„Er hat eine Inselbegabung für schlechte Wortspiele.“

3 Kommentare

Eingeordnet unter DSA, Rollenspiel

3 Antworten zu “Neulich beim Rollenspiel – Sprüche, Teil 164b

  1. Ava

    Du kannst keine PMs mehr kriegen, deshalb hier ;):
    I aten’t ded!
    Vorweihnachtszeit, Weihnachtszeit und jede Menge Stress an der Uni, bei der Arbeit und im Freundeskreis. Aaaber – ich habe meinen Skypeaccount wiedergefunden. Success!
    Wir kriegen das hin! 😉

    so long,

    Avatar

  2. Mein Nebenbei Blog.
    https://nanettchen87.wordpress.com/
    Vielleicht hast du ja Lust mal vorbei zu schauen. 🙂 Würde mich freuen. Lieben Gruß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s