Schlagwort-Archive: Jahresrückblick 2018

Jahresrückblick 2018

Wegen „es ist schon der 02.01. und ich habe gerade null Bock darauf, nochmal lang und breit das vergangene Jahr durchzukauen“ gibt es jetzt nur diesen Fragebogen. So.

Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Hm. 6. Viel Gutes, viel Schlechtes, leichte Tendenz zum Guten.

Zugenommen oder abgenommen?
Insgesamt vermutlich plus minus Null.

Haare länger oder kürzer?
Kürzer. Viel kürzer! Ich habe im Sommer einen Friseurtermin erwogen, wegen zu teuer verworfen und dann selbst spontan zur Küchenschere gegriffen. Wurde dann kürzer als ich dachte, gefällt mir aber. Dank welliger Haare isses ja wurscht, dass die Kanten unten nicht ganz gerade sind.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Ist wohl gleichgeblieben.

Mehr Kohle oder weniger?
Weniger. Aber mehr Gehalt.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Hm, insgesamt vielleicht ein biiiiisschen sparsamer gelebt und geurlaubt. Aber halt eine unfassbar große Ausgabe.

Der hirnrissigste Plan?
Okay, vermutlich war es eine dumme Idee, ein Wochenende vorm Umzug nach Wien auf die Con zu fahren. Mein Kopf gab mir dies deutlich zu verstehen. Aber ich bereue es irgendwie trotzdem nicht.

Die gefährlichste Unternehmung?
Den Topf mit Öl aufm Herd heißwerden zu lassen und in der Zeit „nur mal schnell einen Umzugskarton zu packen“. Immerhin war ich schlau genug, nicht noch Wasser drauf zu schütten.

Mehr Sport oder weniger?

Im Sommer war ich ganz gut dabei, da war es sicherlich mehr als das Jahr davor. Die letzten Wochen jetzt eher sehr wenig.

Die teuerste Anschaffung?
Ahahahaha.

Das leckerste Essen?

Im Tschebull war ich dieses Jahr einmal, das war wieder sehr gut. In Chemnitz im Max Louis war ich mit meiner Familie und das war auch hervorragend.

Das beeindruckendste Buch?
Han Kang – Human Acts.

Das enttäuschendste Buch?
Claudia Gray – A Thousand Pieces of You. War nicht schlecht, aber ich hatte mir mehr erhofft.

Der beste Film?
Puh. Da schwanke ich sehr zwischen Gundermann, BlacKKKlansman, Into the Spiderverse und Black Panther.

Liebste Serie?
So allgemein immer noch Star Wars Rebels und Agents of SHIELD, von den dieses Jahr neu angefangenen Serien vermutlich Avatar.

Der beste Theaterbesuch?
Ich war mal wieder gar nicht im Theater.

Die beste Musik?
Der Soundtrack von Marvels Cloak and Dagger ist schon ziemlich gut. Vor allem Leave the light on von den Overcoats

Die meiste Zeit verbracht mit…?
… arbeiten und schlafen. Wie es halt so ist.

Die schönste Zeit verbracht mit… ?
… dem Herrn Mitbewohner, der DSA-Runde, der City of Mist-Runde, den Vögten, im Kino, auf der 3W6-Con, im Urlaub auf Korfu.

Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Im Frühjahr 2 Erkältungen, eine davon ziemlich fies. Wegen Migräne war ich, soweit ich das sehen kann, nur 4 oder 5 Mal krankgeschrieben und auch jeweils nur für 1-2 Tage.

Vorherrschendes Gefühl 2018?
Tja, wie schrieb ich neulich auf Twitter – crying, eating cheese, getting shit done.

2018 zum ersten Mal getan?
Einen Podcast gestartet. Ein Actual Play aufgenommen und geschnitten. Ein Mini-Spiel designt. Etwas bei einer Ausschreibung eingereicht. Komplett um die Außenalster spaziert. VG-Wort-Anmeldung gemacht. Halloween gefeiert (mit kürbislastigem Essen und 2 gruseligen Rollenspielrunden). In Wien gewesen. Auf eine Demo gegangen.

2018 nach langer Zeit wieder getan?
Strandurlaub gemacht. Mehrere Rollenspielrunden geleitet. Einen Monat lang jeden Tag lang gebloggt. Weihnachtskekse gebacken. Im Freibad gewesen.

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Migräne. Die weltpolitische Lage. Schon wieder umziehen (auch wenns gut so war).

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Keine Ahnung.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ich habe ein Whisky-Tasting verschenkt und war dann auch mit und das war schon sehr schön.

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Puh. Ich finde das immer sehr schwer, sich da zu entscheiden, außerdem habe ich viele tolle Dinge bekommen.

Der folgenreichste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Es sollte mal einen Rollenspielpodcast von Frauen geben.“

Der folgenreichste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Vermutlich irgendwas in die Richtung von „ja, dann machen wir das jetzt halt“. Bezogen auf … verschiedene Dinge.

2018 war mit 1 Wort…?
Umwälzend.

Vorsätze für 2019?
Mehr Sport, mehr Schlafen, mehr Lesen. Weiter coole Rollenspieldinge tun. Weniger rumpaniken. Mehr schreiben. Noch netter sein.

So. Das wars.

Ich wünsch euch allen ein wunderbares, fantastisches, erfolgreiches, friedliches und gesundes Jahr 2019!

2 Kommentare

Eingeordnet unter blabla